Bremerhaven

SOS: Club der Seemannsmission braucht besseren Sportplatz für Tausende Seeleute

Die Seemannsmission funkt „SOS“: Wer rettet den Sportplatz des Welcome Clubs im Hafen? Wind, Salzluft und rund 16.000 springende, ballernde Seeleute pro Jahr haben Kunstrasen und Zaun in 20 Jahren attackiert. Das Team greift nach einem Rettungsanker.

Im Welcome Club der Seemannsmission kümmern sich Thomas Reinold, Annette Moritz, Ann-Christin Heins, Uwe Baumhauer und Antje Zeller um das Wohlergehen der Seeleute.

Im Welcome Club der Seemannsmission kümmern sich (von links) Thomas Reinold, Annette Moritz, Ann-Christin Heins, Uwe Baumhauer und Antje Zeller um das Wohlergehen der Seeleute. Hund Sparky ist das Maskottchen des Clubs, der nun dringend Geld braucht, um unter anderem den alten, bei den Seeleuten sehr beliebten Sportplatz gründlich zu sanieren. Foto: Lothar Scheschonka

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben