Bremerhaven

Unterwegs nach Bremerhaven: Darum ist dieses Schiff so besonders

Das traditionsreiche Fischereikennzeichen „BX“ kehrt nach Bremerhaven zurück. Von der Türkei hat der nagelneue Hochsee-Trawler „Jan Maria“ Kurs auf den Fischereihafen genommen. Das Fabrikschiff wird eines der modernsten auf dem Nordatlantik sein.

"Jan Maria"

Die „Jan Maria“ ist von der Türkei aus unterwegs nach Bremerhaven. Das Fischfabrikschiff wird hier seinen Heimathafen erhalten. Foto: Guyt Piet

Die türkische Tersan-Werft hat nach zwei Jahren Bauzeit das Fangfabrikschiff „Jan Maria“ abgeliefert. Es ist nach mehr als fünf Jahren Pause ein Trawler, an dessen Heck wieder Bremerhaven als Heimathafen steht. Vom Marmarameer dauert die Fahrt an die Wesermündung etwa zwei Wochen, „wir rechnen mit der Ankunft Anfang Februar“, sagt Dr. Uwe Richter, Geschäftsführer der Fischreederei Doggerbank und Mutter der Nordbank Hochseefischerei GmbH, für die das Schiff fahren wird.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben