Bremerhaven

Verkehrschaos in der Hafenstraße: Geht das jetzt die ganze Woche so?

Der Autobahnzubringer ist gesperrt - und in der Hafenstraße ist das Verkehrschaos ausgebrochen. Die Bauarbeiten auf der Grimsbystraße sollen noch bis Sonnabend dauern. Eine Belastungsprobe für die Umleitungsstrecke.

Wegen der Sperrung der Grimsbystraße schiebt sich eine Blechlawine durch die Hafenstraße.

Wegen der Sperrung der Grimsbystraße schiebt sich eine Blechlawine durch die Hafenstraße. Foto: Gehrke

Stoßstange an Stoßstange schieben sich die Autos in beide Fahrtrichtungen am Montagnachmittag durch die Hafenstraße. Es wird gehupt. Die Fahrgäste warten an der Haltestelle auf den verspäteten Linienbus. Wer aus einer Seitenstraße einbiegen möchte, hat meist schlechte Karten.

Grimsbystraße auf einem Abschnitt voll gesperrt

Die Ursache für das Verkehrschaos auf der Hafenstraße: Der Autobahnzubringer Grimsbystraße ist seit Montag zwischen Freigebiet und Stresemannstraße gesperrt. Absperrungen stehen dort seit Montagvormittag. Die Autofahrer nutzen nun die Hafenstraße bis zur Melchior-Schwoon-Straße als Umleitung.

Leuchtknöpfe müssen erneuert werden

Die Befürchtung: So wird es die ganze Wochen weitergehen. Grund sind Arbeiten der Autobahn GmbH an den Markierungsleuchtknöpfen auf der Grimsbystraße am Freigebiet. Diese müssen - wieder einmal - ausgebaut und ersetzt werden, da sie verschlissen und nur noch eingeschränkt funktionstüchtig sind.

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Störung: Keine Infos über Fahrtenangebot von Bremerhaven Bus

Bremerhaven

Wie sich die psychische Widerstandskraft stärken lässt

nach Oben