Stadland

Vortrag über "Fake News in der Welt der Lebensmittel"

Um „Fake News in der Welt der Lebensmittel" geht es am Mittwoch, 16. November, im Café der Seefeld Mühle. „In früheren Zeiten wurden Lebensmittel erworben, um das Grundbedürfnis Hunger zu stillen, heutzutage soll die ,Lust am Shoppen‘ befriedigt werden. Unsere Sinne werden täglich durch die Lebensmittelindustrie und den Handel in die Irre geführt“, so die Organisatoren des Landfrauenvereins Seefeld. Heike Cornelius aus Aurich erklärt ab 19.30 Uhr an Hand verschiedener Beispiele die Tricks der Industrie. Sie spricht auch über Themen wie Werbung vs. Realität; Käuferfallen im Supermarkt; die Proteinmasche der "High-Protein"-Produkte und Mogelpackungen. Anmeldung für den Vortragsabend sind beim Vorstand des Landfrauenvereins und unter 04734/1347 möglich. Gäste sind herzlich willkommen.

Ann-Kathrin Brocks

Projektredakteurin

Ann-Kathrin Brocks ist seit Oktober 2015 Projektredakteurin bei der Nordsee-Zeitung, wo sie auch volontiert hat. Zuvor hat sie an der Universität Siegen „Literary-, Cultural- & Media-Studies“ sowie „Visual Studies & Art History“ studiert.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Gottesdienst in der St.-Matthäus-Kirche zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes

nach Oben