Bremerhaven

Warum Algen an der Hochschule Bremerhaven eine besondere Rolle spielen

Marlene Luise Reich ist für den Master ausgerechnet in der Corona-Zeit nach Bremerhaven gekommen. Das maritime Umfeld hatte für sie als Berlinerin etwas „Exotisches“. Bremerhaven wird ihr und zwei weiteren Absolventen besonders in Erinnerung bleiben.

Ulrich Sander mit Absolventen

Professor Dr. Ulrich Sander, Vorsitzender des Fördervereins der Hochschule, mit den Preisträgern Lars Gerrit Dokter und Marie Luise Reich. Foto: Ralf Masorat

Der Förderverein der Hochschule Bremerhaven hat drei Absolventen ausgezeichnet. Eine davon ist Marlene Luise Reich. Sie forschte in einem Zukunftsfeld: Sie arbeitete mit Mikroalgen und wollte herausfinden, welche Mikroalgen-Extrakte das Wachstum von tierischen Zellen in Zellkulturen fördern. Eine Rotalgenart tat sich dabei hervor.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben