Moin

Warum muss der Herbst so ungemütlich sein? Kleines ABC der Wärme

Warum muss der Herbst so ungemütlich sein? Kleines ABC der Wärme

Der Herbst ist gekennzeichnet durch viel zu viel Regen und Dunkelheit, viel zu viele Kleidungsstücke, die man sich anlegen muss und trotzdem noch friert (wie kommt es eigentlich, dass immer da die Lücke zwischen Kleidung und Haut ist, wo man am wenigsten gut hinkommt?), viel zu viel Wind und schlechte Laune. Das darf er auch, aber ein richtiges Schietwetter ist es trotzdem. Das kann man nur aushalten, wenn man sich ablenkt.
Zum Beispiel mit Hilfe des Alphabets:
A wie ausreichend Schlaf, B wie Bommelmütze, C wie Citruskonzentrat, D wie Daunenmantel, E wie Eislaufen, F wie früher Feierabend machen, G wie Gebrutzeltes vom Weihnachtsmarkt, H wie heute mal nicht ärgern, I wie insgesamt gesund bleiben, J wie Jodeldiplom (Danke für alles, Loriot!), K wie Kohl und Pinkel, L wie Lakritz in rauen Mengen, M wie mollig warm im Bett bleiben, N wie niveauvoll, O wie Ofenheizung mit Katze, P wie phänomenal, Q wie quietschfidel, R wie Rosenblätterbadewanne, S wie Sieler Arfkenzoppen, T wie tiefenentspannt, U wie Ufos bitte nächste Tür, V wie verlieben, W wie Waaterkant, X wie X, Y wie Yippie! und Z wie zappenduster draußen, aber drinnen leuchtet das Kaminfeuer. Bleiben Sie warm!

Martina Weiler
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben