Bremerhaven

Weltfrauentag: Demokratie braucht Feminismus

„Kinder kriegen, in der Küche stehen und dem Mann untergeordnet sein. Das steckt hinter dem rechts-völkischen Frauen- und Familienbild“, schreibt Elena Schiller, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Stadtverordnetenfraktion, in einer Mitteilung. „Dagegen sind in den vergangenen Wochen Millionen Menschen auf die Straße gegangen.“

„Frauen sollen selbst bestimmen können, ob sie im Job pausieren, oder ob sie Betreuungsangebote nutzen, um in ihrem Beruf weiterzuarbeiten“, so Schiller weiter. Es sei die Aufgabe einer demokratischen Gesellschaft, Frauen diese Wahlfreiheit zu ermöglichen. „Feminismus streitet für die Freiheit und Sicherheit für jede*n Einzelne*n. Darauf beruht eine offene demokratische Gesellschaft. Und dafür werden Frauen am 8. März auf die Straße gehen (16 Uhr, Ernst-Reuter-Platz).

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Vortrag im Historischen Museum über Frauen in den 1920er-Jahren

nach Oben