Nordenham

Wesermarsch: So hilft die Agentur für Arbeit bei der Suche nach einer Lehrstelle

Der Arbeitsmarkt in der Wesermarsch hat im September wieder Fahrt aufgenommen. Die Zahl der Arbeitslosen ist gesunken - von 3.149 im August auf nun 3.040. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 6,3 Prozent. Hier die Gründe für die positive Entwicklung.

Frau arbeitet in Konditorei

Aktuell sind noch eine größere Anzahl an Ausbildungsstellen in der Wesermarsch unbesetzt. Foto: Settnik/dpa

Die Zahl der Arbeitslosen ist von August auf September spürbar gesunken. Hierfür sieht Sonja Weiß, Geschäftsstellenleiterin der Aguten für Arbeit in Nordenham und Brake vor allem hierin: „Mit dem Ende der Sommerferien ist die Zahl der Beschäftigten gestiegen, die Unternehmen haben vermehrt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt - so auch die Neugesellinnen- und gesellen, die ihre Ausbildungen im Sommer abgeschlossen haben.“

In der Region gebe es viele Beschäftigungschancen, gerade für qualifizierte Fachleute, betont Sonja Weiß. Die Agentur für Arbeit unterstütze bei der Jobsuche mit ihrer Beratung und ihren Weiterbildungsangeboten. Es gebe „individuelle Möglichkeiten“ zur Förderung der beruflichen Weiterbildung.

So viele Arbeitsstellen waren im September gemeldet

Im September waren der Agentur für Arbeit 1.034 Arbeitsstellen gemeldet - gegenüber August ist das ein Rückgang

von 12 oder 1 Prozent. Im Vergleich zum September 2022 gab es 33 Stellen mehr (plus 3 Prozent). Arbeitgeber meldeten im

September 155 neue Arbeitsstellen, das waren 34 oder 18 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Jungen Menschen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, bietet die Agentur Hilfe an. Sonja Weiß: „Sie können kostenlos und unkompliziert einen Termin bei der Berufsberatung vereinbaren und alle Angebote der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven nutzen, um sich noch in diesem Jahr den Berufseinstieg zu ermöglichen und einen Ausbildungsvertrag zu unterschreiben.“ Ein Termin kann unter anderem telefonisch unter 0800/4555500 vereinbart werden.

Unter dieser Nummer können Firmen offene Lehrstellen melden

Aktuell sind noch eine größere Anzahl an Ausbildungsstellen in der Wesermarsch unbesetzt, vor allem im Handwerk. Ihre offenen Ausbildungsstellen können Arbeitgeber unter der kostenlosen Rufnummer 0800/4555520 beim gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcentern melden.

Der Wesermarsch-Arbeitsmarkt im Detail: Im Zuständigkeitsbereich der Geschäftsstelle Nordenham (nördliche Wesermarsch) hat sich die Zahl der Arbeitslosen im September um 75 auf 1.549 verringert. Die Arbeitslosenquote lag bei 7,4 Prozent (September 2022: 7,8 Prozent).

In der mittleren und südlichen Wesermarsch (Geschäftsstelle Brake) waren im September 1.491 Menschen arbeitslos - 34 weniger als im August. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,5 Prozent (5,7 Prozent im Vorjahresmonat). (pm/tk)

Arbeitsmarkt-Statistik

Der Arbeitsmarkt in der Wesermarsch in Zahlen. Foto: NZ-Grafik

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben