Fischtown Pinguins

Die Pinguins wollen Meister München ärgern

Am Freitag haben die Fischtown Pinguins die nächste Chance, die Tabellenspitze in der Deutschen Eishockey-Liga anzugreifen. Die Bremerhavener gastieren zwar beim amtierenden Meister EHC Red Bull München, aber der schwächelt aktuell.

Die Fischtown Pinguins um Ross Mauermann wollen sich in München für die 2:5-Heimpleite im September revanchieren.

Die Fischtown Pinguins um Ross Mauermann wollen sich in München für die 2:5-Heimpleite im September revanchieren. Foto: Ralf Masorat

Ein Platz im Mittelfeld der Tabelle ist für den EHC München ein ungewohntes Bild. „Ich sehe sie aber nicht so schlecht, wie sie geredet werden. Wenn man viele Jahre erfolgreich mit einem Trainer zusammengearbeitet hat, muss sich erst mal alles neu finden. Dazu kommt die Doppelbelastung mit der Champions League in den ersten Monaten. Das sieht man auch bei den Mannheimern und Ingolstadt. Aber es ist alles eng“, sagt Pinguins-Trainer Thomas Popiesch.

Vor der Saison verabschiedete sich der Münchener Erfolgscoach Don Jackson in die Rente, Ex-Nationaltrainer Toni Söderholm hat übernommen.

Mit Nationalspieler Max Daubner, dem punktbesten Verteidiger der vergangenen DEL-Saison Jonathon Blum sowie dem ehemaligen NHL-Stürmer Ben Street stehen den Red Bulls aktuell zudem drei Stammkräfte wegen Verletzungen nicht zur Verfügung.

Das richtige Gleichgewicht zwischen Aggressivität und Kompaktheit

Gegen die Pinguins haben die Münchener das erste Duell für sich entscheiden können. Am 4. Spieltag setzten sich die Gäste mit 5:2 in der Eisarena Bremerhaven durch. Nicht der einzige Grund, weshalb die Pinguins keine guten Erinnerungen an das Spiel haben. In dieser Partie verletzte sich auch Torwart Maximilian Franzreb und fällt seither aus.

„Man hat dort gesehen, was passiert, wenn man zu viele Fehler im Spielaufbau macht und sich zu viele Turnover leistet. Wenn man nicht kompakt steht, wird es schwer“, so Popiesch. „Wir müssen also den Fokus darauf legen, dass wir gut aus der Zone kommen und ohne Scheibe eine gute Mischung aus Aggressivität und Kompaktheit zu finden.“

Mareike Scheer

Reporterin

Mareike Scheer ist gebürtige Bremerhavenerin und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert. Seit Juli 2019 arbeitet sie in der Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG und ist Expertin für Eishockey und Reitsport.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fischtown Pinguins

Fischtown Pinguins angeln sich das nächste Talent

nach Oben