Sport

Maxis WM-Tagebuch, Teil 15: Ich kann den Sauna-Hype der Finnen total verstehen

Maxis WM-Tagebuch, Teil 15: Ich kann den Sauna-Hype der Finnen total verstehen

Am freien Tag in der ersten WM-Woche gab es für uns einen Sauna-Besuch am See. Der DEB hat ein Sauna-Haus gemietet direkt unten am Wasser. Es war eine Smoke-Sauna mit Kohle. Das ist in Finnland schließlich Tradition - und ich muss sagen, ich kann den Hype verstehen.

Ich war schon vorher ein Sauna-Fan und genieße es. Wenn ich irgendwann ein Haus baue, werde ich ganz sicher auch eine Sauna einbauen lassen. Es entspannt einfach sehr gut, reinigt die Haut - und man kann danach auch sehr gut schlafen.

Hier in Finnland hat es sich natürlich extrem angeboten, da wir danach direkt in den See springen konnten. Besser geht es eigentlich nicht.

Maximilian Franzreb ist Torhüter der Fischtown Pinguins. Der 26-Jährige ist mit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft nach Tampere (Finnland) gereist. In seinem WM-Tagebuch berichtet er täglich auf www.nordsee-zeitung.de von seinen Erlebnissen und Erfahrungen in Finnland.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben