Lokalsport Zeven

Tabellenachter aus Celle zu Gast im Waldstadion

Im Heeslinger Waldstadion trifft der gastgebende HSC am Sonntag um 15 Uhr auf den Tabellen-Achten MTV Eintracht Celle. Nach dem Sieg in Bersenbrück haben die Jungs von Trainer Lars Uder die Chance, sich weiter vom Mittelfeld der Tabelle abzusetzen.

Mit intensiver Abwehrarbeit hielten die Celler ihr Tor im Hinspiel sauber und gewannen mit 2:0 gegen den HSC.

Mit intensiver Abwehrarbeit hielten die Celler ihr Tor im Hinspiel sauber und gewannen mit 2:0 gegen den HSC. Foto: René Stang

HSC-Coach Uder hat von seinem Gegenüber auf Celler Seite eine hohe Meinung: „Hilger Wirtz von Elmendorff hat schon so einige Oberliga-Spiele hinter sich, und viele davon sehr erfolgreich. Seine Mannschaft kommt immer gut in die Spiele rein, die Jungs sind immer von Beginn an hellwach. Aber wenn es länger dauert, kippt es auch mal in Richtung Gegner.“

Seine Mannschaft müsse die eigene Strategie konsequent umsetzen: „Wir müssen kompakt verteidigen, und dann die Räume nutzen, die sich uns bieten.“ Auf Max Ratzeburg, der sich beim Gastspiel in Bersenbrück schwer verletzt hat, müssen die Heeslinger verzichten. „Das sieht nicht gut aus bei Max, möglicherweise ist die Saison für ihn gelaufen. Das ist für uns ein ganz herber Verlust. Er ist eine echte Bereicherung für die Mannschaft, die Verletzung tut uns sehr leid“, so Uder. Ein Fragezeichen steht vor dem Spiel gegen Celle auch noch hinter dem Einsatz von Bo Weishaupt.

Zur aktuellen Rolle der Winter-Neuzugänge befragt, zeigt sich Lars Uder hochzufrieden. „Owusu, Matern, Meyer, Parduhn - die haben alle eine hohe Qualiät, und haben sich natlos bei uns eingefügt. Verletzungspech hatte Selim Ajkic, von dem wir uns auch viel erhoft hatten.“

Für Co-Trainer Sebastian Sautner ist die Situation klar: „Natürlich wollen wir zu Hause weiter punkten und wieder so riochtig in die Spur kommen. Allerdings erwartet uns mit Celle ein richtig unangenehmer Gegner. Die letzten Spiele haben wir uns gegen die Eintracht immer schwer getan.“

Das sei einfach eine gute Truppe, die vor allem in der Offensive gut aufgestellt sei. „Und die haben generell eine gute Mischung in der Mannschaft. Mit 54 geschossenen Toren zählen sie in der Hinsicht zu den Top-Teams der Oberliga. Wir haben außerdem noch einiges aus dem Hinspiel gutzumachen.“

Celle sei eine Mannschaft, die schnell umschalten und sofort in die Tiefe spielen könne, da gelte es aufzupassen. „Darauf bereiten wir uns vor. Aber wir haben auch eigene Stärken, und in einem Heimspiel wollen wir die auch auf den Platz bringen, und unseren Matchplan durchdrücken. Die Verletzung von Max Ratzeburg sehen wir in der Mannschaft und im Trainerteam tatsächlich als ganz bitter an. Max ist ein cooler Typ, der sich toll integriert hat, seit er da ist - es ist einfach jammerschade.“

Die Gedanken daran müsse die Mannschaft abstellen, auch wenn die Stimmung wegen des Schocks komisch sei. Ein paar andere Spieler fehlen wegen Verletzung oder weil sie verhindert sind.

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben