Lokalsport Zeven

Volleyball-Daddelturnier in Tarmstedt startet zum 40. Mal

Damals, am 1. März 1981 dachte in der Volleyballsparte des TuS Tarmstedt niemand daran, dass es eine 40. Auflage des Daddelturnieres geben würde. Am 11. und 12. März ist es so weit - das 40. Daddelturnier startet in der Sporthalle der KGS Tarmstedt.

TuS Tarmstedt Volleyball Daddelturnier

Nach Fertigstellung der Sporthalle an der KGS Tarmstedt fand dort 1981 das erste Volleyball-Daddelturnier statt. Foto: TuS Tarmstedt

Nach der Fertigstellung der Sporthalle vor 43 Jahren hatten die jungen Volleyballer um Jan Timmer die Idee, ein Volleyballturnier zu veranstalten, an dem jeder, der Lust hat, teilnehmen kann. Es starteten 18 Mannschaften.

Das Turnier kam so gut an, dass bei der zweiten Ausgabe 1982 schon 34 Teams über zwei Tage an den Start gingen. Mittlerweile pritschen und baggern 48 Mannschaften die Bälle über das Netz.

Dass es dabei nicht um die richtige Technik, sondern um den Spaß geht, daran hat sich in all den Jahren nichts geändert. Auch wenn einiges immer gleich geblieben ist - keine harten Angaben, kein Schmettern, keine Netzberührungen und kein Übertreten - gab es in den vielen Jahren doch einige Veränderungen. Seit 1988 müssen aufgrund der Chancengleichheit mindestens zwei weibliche Akteure auf dem Feld stehen.

Es gibt immer zwei Daddelmeister

Nach Einführung des Rally-Point-Systems im Volleyball-Liga-Betrieb (1999), wurde auch die Zählweise beim Daddelturnier angepasst. Dadurch konnte jede Mannschaft einen Punkt erzielen und es wurde bis 25 gezählt. Mittlerweile wird nach Zeit gespielt und nur noch die Endspiele werden „normal“ ausgetragen.

Seit 2014 gibt es zwei Daddelmeister. Das heißt, dass es nur noch ein Tagesendspiel zwischen dem Vormittagssieger und dem Nachmittagssieger gibt. Der Sieger vom Samstag muss nicht noch einmal am Sonntagabend für das Endspiel anreisen.

Viele Mannschaften sind mit dem Daddelturnier gewachsen. So wurde aus den „Billy Boys“ „12 und die vielen Zwerge“ und aus dem „Dream Team“ „Halle 3“. Unzählige Mannschaftsnamen - mal mehr, mal weniger fantasievoll - sah die Turnierleitung in den 40 Jahren.

Jede Mannschaft mit mindestens zwei Frauen

Aber nicht nur kreative Namen, sondern auch sehr unterschiedliche Zusammensetzungen der Mannschaften gab es. So „daddelten“ zum Beispiel die Fußballer, Handballer und Altherrensportler des TuS Tarmstedt neben der Kegelrunde oder der bunten Nachbarschaftstruppe.

Für eine Mannschaft werden mindestens sechs Spieler, davon zwei weibliche, benötigt. Maximal zwei aktive Spieler aus der Saison 2022/23 dürfen zeitgleich auf dem Feld stehen.

Um die 40 Jahre Revue passieren zu lassen, werden alte Zeitungsbericht und Fotos zu sehen sein. Außerdem ist für den Samstagabend ein gemütliches Beisammensein geplant.

Das Jubiläumsturnier startet am zweiten Märzwochenende morgens um 9 Uhr und nachmittags um 14 Uhr. Anmeldungen unter volleyball@tustarmstedt.de. Weitere Infos unter Tel. 0157 74047297 (auch WhatsApp/Signal) oder per E-Mail an nsievert@gmx.de melden. Bei Instagram unter daddelturnier_tustarmstedt.

Sabine Hennings

Reporterin

Sabine Hennings wurde in Hamburg geboren. Sie arbeitet seit 2001 für die Zevener Zeitung, seit 2015 als Redakteurin. Sabine hat Kommunikationsdesign in Hamburg studiert.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Fußballmädchen in Hochform beim Girls-Cup in Tarmstedt

nach Oben