Sport

Werder unterliegt Leipzig zum Jahresabschluss

RB Leipzig ist vorerst auf den zweiten Platz der Fußball-Bundesliga geklettert. Der Pokalsieger verabschiedete sich mit einem 2:1 (1:0) am Samstag beim SV Werder Bremen in die WM- und Winterpause.

Leipzigs André Silva (links) und Dominik Szoboszlai (rechts) jubeln mit dem Torschützen zum 1:2, Xaver Schlager.

Leipzigs André Silva (links) und Dominik Szoboszlai (rechts) jubeln mit dem Torschützen zum 1:2, Xaver Schlager. Foto: Carmen Jaspersen/dpa

Dank des vierten Sieges in Serie liegen die Leipziger unter Trainer Marco Rose mit 28 Zählern drei Punkte hinter dem FC Bayern – die Münchner mussten am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky) noch beim Tabellenletzten FC Schalke 04 antreten.

Die punktgleichen Teams des 1. FC Union Berlin (3.) und des SC Freiburg (4./jeweils 27) spielen am Sonntag gegeneinander, ebenso Eintracht Frankfurt (5./26) beim 1. FSV Mainz 05 (12./18). Borussia Dortmund (6./25) hatte durch das 2:4 am Freitagabend gegen Borussia Mönchengladbach zum Auftakt des 15. Spieltags den Kontakt zu den Bayern erstmal abreißen lassen müssen.

Den Relegationsrang verließ Hertha BSC (15./14) durch ein 2:0 (1:0) gegen den 1. FC Köln. Auf Rang 16 rutschte der punktgleiche VfB Stuttgart ab, die Schwaben verloren bei Bayer Leverkusen mit 0:2 (0:1). Der VfL Wolfsburg besiegte die TSG 1899 Hoffenheim 2:1 (1:1). Der Tabellenvorletzte VfL Bochum feierte seinen ersten Auswärtssieg durch ein 1:0 (0:0) gegen den FC Augsburg. Begleitet wurden die Partien teilweise von Protesten gegen die WM in Katar, die am Sonntag kommender Woche beginnt und bis zum 18. Dezember dauert.

Es sah schnell nach dem nächsten Sieg für die Sachsen aus, mit drei in Serie waren sie nach Bremen gereist. In der 13. Minute gelang Andre Silva die Führung. Doch die Mannschaft von Trainer Marco Rose versäumte es nachzulegen. Ein leicht abgefälschter Schuss durch Christian Groß (57.) sorgte für den Ausgleich. Xaver Schlager (71.) schoss die Leipziger wieder in Führung und letztlich zum Sieg.

Auch bei den Wolfsburgern klappte es mit dem vierten Ligasieg nacheinander. Dabei geriet die Mannschaft von Trainer Nico Kovac in Sinsheim erstmal in Rückstand. Christoph Baumgartner (42.) brachte die Hoffenheimer kurz vor der Pause in Führung. In der langen Nachspielzeit des ersten Spielabschnitts unterlief Mitspieler Ozan Kabak (45.+4) ein Eigentor, ehe Ridle Baku (56.) fürs zweite Tor der Gäste aus Niedersachsen und den glücklichen Erfolg sorgte.

Die Profis von Hertha BSC beendeten ihre Ergebniskrise mit drei Niederlagen nacheinander. Die Mitgliederversammlung an diesem Sonntag kann kommen. Gegen den 1. FC Köln in dessen 24. Pflichtspiel in 106 Tagen trafen Wilfried Kanga (9.) und Marco Richter (54.) für die Mannschaft von Coach Sandro Schwarz.

Anstelle der Hertha rutschte der VfB Stuttgart auf den Relegationsrang. Die personell gebeutelte Mannschaft von Interimstrainer Michael Wimmer unterlag Leverkusen durch Treffer von Moussa Diaby (30.) und Jonatha Tah (82.). Der VfB sorgte damit für einen Vereins-Negativrekord: Zum ersten Mal blieben sie in einem kompletten Kalenderjahr ohne einen Auswärtssieg in der Bundesliga.

Nur noch einen Punkt schlechter als der VfB ist der VfL Bochum. Den dritten Saisonsieg für den Aufsteiger machte Christopher Antwi-Adjei mit seinem Tor in der 58. Minute perfekt.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben