Selsingen

Bürger stiften 2,5 Tonnen Äpfel für Rhader Kirchenstiftung

Bürger aus den Dörfern des Kirchspiels Rhade haben fast 2.500 Kilogramm Äpfel zugunsten der St. Gallus-Stiftung gespendet. Davon lässt diese Saft pressen. Der Erlös aus dem Verkauf fließt in die Stiftung, die damit das kirchliche und kulturelle Leben der Kirchengemeinde Rhade fördert.

Die in diesem Jahr zum elften Mal aufgestellten Apfel-Aufnahmebehälter sind alle gefüllt worden, denn es gab eine reiche Apfelernte. Die Stiftung bedankt sich denn auch bei allen Unterstützern der Aktion „Äpfel für die Stiftung“.

Ab Mitte Oktober gibt es den „Apfelsaft von der Stiftung“. Erhältlich ist er im Rhader Gemeindehaus sowie bei Hansa Landhandel in Ostereistedt. Eine Fünf-Liter-Box mit Apfelsaft gibt es zum Preis von 7,50 Euro.

Lutz Hilken

Lutz Hilken ist in Zeven geboren und in der Region aufgewachsen. Seit 1987 schreibt er über so ziemlich alles, was die Menschen bewegt - außer Sport. Privat zieht es ihn mit Vorliebe in die Natur, um auf langen Wanderungen abzuschalten.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Winzer präsentiert in Rhade neue Weine für die Kirchenstiftung

nach Oben