Zeven

Sie wurden hingerichtet, nur weil sie sich liebten

Am Sonntag, dem „Tag des Friedhofes“, wurde in der Elsdorfer Friedhofskapelle zweier unschuldiger Menschen aus Badenhorst gedacht. Ihnen hat man in den Jahren des Nationalsozialismus willkürlich das Leben genommen - weil sie sich liebten.

Der neue Gedenkstein an der Elsdorfer Friedhofskapelle.

Der neue Gedenkstein an der Elsdorfer Friedhofskapelle. Foto: Jung

Für Stefan Szablewski und Marie Gerken wurden unter großer Anteilnahme zwei Gedenksteine eingeweiht. Dieser Ort des Andenkens am Elsdorfer Friedhof ist vor allem einer jahrelangen Initiative von Ingrid Grimm, Vorsitzende des Elsdorfer Heimatvereins, zu verdanken. Und so konnten Ingrid Grimm und Pastor Michael Grimm an diesem Tag viele Elsdorfer Bürger und Repräsentanten aus Politik und Vereinen begrüßen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Gemeinderat spricht über Trauungen und Grabsteine

Selsingen

Gedenkstätte Lager Sandbostel öffnet anlässlich des Museumstages

nach Oben