Selsingen

Maschinenring Zeven: Der Arbeitskräftemangel wird zum Problem

Bei der Mitgliederversammlung des Maschinenrings Zeven wurden problematische Themen behandelt, darunter der immer weiter zunehmende Arbeitskräftemangel. Grund dafür sind unter anderem die nicht umsetzbaren Anforderungen an flexible Arbeitsplätze.

Der Maschinenring Zeven hat mit dem Arbeitskräftemangel zu kämpfen. Das wurde auch bei der jüngsten Mitgliederversammlung großes Thema.

Der Maschinenring Zeven hat mit dem Arbeitskräftemangel zu kämpfen. Das wurde auch bei der jüngsten Mitgliederversammlung großes Thema. Foto: Rathjen

Bei der Mitgliederversammlung des Maschinenrings Zeven in Selsingen hat Geschäftsführer Ralf Schomacker deutlich gemacht, dass sich die Mitarbeiterproblematik weiter verschärft hat. Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel nehmen branchenübergreifend zu und belasten zunehmend die Wirtschaft, heißt es in einer Mitteilung. Allerdings registriere der Vorstand eine Veränderung beim Abfordern von Vermittlungen. Oftmals sei der Maschinenring nicht der erste Ansprechpartner, sondern werde erst später in Betracht gezogen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Jägerschaften freuen sich über erfolgreichen Lehrgang

Zeven

Hallenbad in Zeven bleibt jetzt sonntags geschlossen

nach Oben