Zeven

Mast sorgt für Funkstörungen in Elsdorf

Erst sorgte das Funkloch in Elsdorf für Aufwallungen, jetzt ist es der Standort des Funkturms. Der Betreiber will den Mast dauerhaft am Dorfrand errichten, obgleich die Wiese für den Übergang auserkoren war. Im Rat und bei Bürgern regt sich Kritik.

Funkturm am Dorfrand Elsdorfs

Die Funkturm AG als Betreiberin des mobilen Mastes auf der Wiese zwischen Nelkenweg und Langer Straße in Elsdorf möchte an diesem Standort dauerhaft festhalten. Dagegen wehren sich Rat und Bürger. Foto: Kratzmann Foto: Kratzmann

Das Thema „Funkturm“ hat das Potential, in Elsdorf Zweitracht zu säen. Ängste spielen eine Rolle wie auch Enttäuschung, Misstrauen, Unterstellungen. Im Kern geht es darum, wer wem was wann gesagt hat? Widersprüche treten schon bei der Frage zu Tage, warum die Funkmasten vom Molkereidach verschwinden mussten? Während die Funkturm AG mitteilt, die Molkerei habe ihr gekündigt, heißt es dort, die Telefongesellschaften hätten die Verträge gekündigt. Wie auch immer - die Bürger vielen ahnungslos ins Funkloch.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben