Selsingen

Raus aus der Tabuzone: Wie man Kinder auf den Tod von Angehörigen vorbereitet

Kinder vom Thema Sterben fernhalten? Das ist der falsche Weg, weiß Trauerbegleiterin Edda Nolte. „Es ist total wichtig, die Kinder vorzubereiten“, sagt sie, wenn der Tod naher Angehöriger bevorsteht. Wie das geht, dafür hat sie jede Menge Tipps.

Kinder sollten auf den erwartbaren Tod von Großeltern, Eltern oder Freunden vorbereitet werden.

Kinder sollten auf den erwartbaren Tod von Großeltern, Eltern oder Freunden vorbereitet werden. Foto: Hildenbrand/dpa

Wie sollten Kinder auf den Tod naher Angehöriger oder Freunde vorbereitet werden? Antworten darauf hat Edda Nolte, Trauerbegleiterin der Diakonie im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven. Sie berät vertraulich, kostenfrei und unabhängig von der Konfession.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Region

Ohne Anmeldung: Trauernde treffen sich zum Austausch

Bremerhaven

Neue Gruppe für Trauernde in Bremerhaven

nach Oben