Sittensen

Samtgemeinde will Mobilbauten am Westerberg für Geflüchtete herrichten

Das Foto zeigt geflüchtete Kinder.

186 geflüchtete Menschen leben momentan in der Samtgemeinde Sittensen, 44 von ihnen sind minderjährig. Foto: Tittel/dpa

In der Samtgemeinde Sittensen leben derzeit 186 geflüchtete Menschen aus 18 Nationen. 80 Prozent dieser Menschen sind in der Gemeinde Sittensen untergekommen. Das teilte Verwaltungschef Jörn Keller dem Samtgemeinderat mit. 44 der Geflüchteten seien minderjährig.

Überdies hat die Samtgemeinde noch 89 Ukrainer aufgenommen. Laut Keller gibt es noch ein paar freie Unterkünfte. Weil aber im nächsten Jahr weitere Schutzsuchende zu erwarten sind, will die Samtgemeinde die Mobilbauten am Westerberg, in denen bis vor kurzem noch ein Kindergarten untergebracht war, umrüsten und für Geflüchtete zur Verfügung stellen.

Integrieren könne man diese Menschen nicht mehr, dafür würden die personellen Ressourcen nicht ausreichen, sagt Keller. Er spricht von einer „Notbetreuung, der dauerhaft schlechtesten Lösung“.

Jakob Brandt

Reporter

Jakob Brandt, Jahrgang 1959, ist in der Samtgemeinde Selsingen aufgewachsen. Seit 2008 ist er als Lokalredakteur bei der ZEVENER ZEITUNG beschäftigt. Dort betreut er schwerpunktmäßig die Samtgemeinde Sittensen.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben