Moin

Niedersachsen plant offenbar eine Zukunft ohne Autos

Der Entwurf für eine Novelle der Bauordnung hat bei unserer „Moin“-Autorin einige Überlegungen ausgelöst.

Inga Hansen

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Das Land hat sich vorgenommen, die Bürokratie abbauen. Ein Entwurf für eine Novelle der Bauordnung liegt vor, der viele gute Dinge enthält. Baugenehmigungen sollen schneller erteilt, der Ausbau von Dachgeschossen soll deutlich einfach werden und so weiter. Doch die Novelle hat auch Passagen, die schlicht weltfremd sind. So dürfen danach Investoren bald bauen, ohne Parkplätze auf ihrem Grundstück schaffen. Mehr noch: Städte und Gemeinden können danach künftig selber keine Satzung mehr verabschieden, mit der sie Parkplätze vorschreiben. Schiffdorfs Politiker konnten das kaum fassen. Dann wird doch alles zugeparkt, war man sich einig. Das können sich nur Städter ausgedacht haben, sagte Bürgermeister Henrik Wärner. Wer auf dem Land lebt, der weiß ja, dass man hier auf die schöne, neue Radautobahn- und ÖPNV-Welt vergebens wartet. Hier wird weiter Auto gefahren. Schon, weil es kaum Alternativen gibt. „Ich würde mir auch den wasserstoffgetriebenen Flieger wünschen, den ich anschließend zusammenpacken kann“, scherzte SPD-Ratsmitglied Kim Sancken. Aber die gibt es (noch) nicht.

Inga Hansen

Reporterin

Inga Hansen, Jahrgang 1962, arbeitet seit 1993 als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion der NZ. Zuvor hat die gebürtige Ratzeburgerin in Hamburg Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert. Ihr Interesse gilt neben der Politik Pop-Musik, Literatur und Filmen.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben