NORD|ERLESEN

Corona: 1,81 Millionen Euro weniger

Weltuntergangsstimmung kommt am Mittwoch im Finanzausschuss des Landkreises Cuxhaven nicht auf. Höhere Aufwendungen und geringere Einnahmen durch Corona halten sich nach Angaben von Verwaltung und Politikern in „überschaubaren Grenzen“. Ein Nachtragshaushalt oder eine Haushaltssperre werden voraussichtlich nicht erforderlich sein. Unterm Strich hat die Pandemie bislang jedoch dafür gesorgt, dass rund 1,81 Millionen Euro weniger in der Kreiskasse klingeln.

Mit Abstand und Maske: So wurden im Kreishaus die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie diskutiert.

Mit Abstand und Maske: So wurden im Kreishaus die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie diskutiert. Foto: Andreas Schoener


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

Cuxland

Der Stammtisch des Vereins „Bürger für Sievern“ trifft sich Mittwoch

nach Oben