NORD|ERLESEN

Cuxland: Die Gas-Umstellung ist fast fertig

Große Teile des Cuxlandes erhalten bereits die neue Gassorte H-Gas. Als letzte Kommunen folgen nach Angaben des Netzbetreibers EWE Netz im kommenden Jahr noch die Gemeinde Wurster Nordseeküste und die Stadt Cuxhaven.

Die Gasversorgung wird an vielen Orten von L- auf H-Gas umgestellt. Auch Herde müssen dann umgerüstet oder ausgetauscht werden.

Die Gasversorgung wird an vielen Orten von L- auf H-Gas umgestellt. Auch Herde müssen dann umgerüstet oder ausgetauscht werden. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn


„Wir haben in Land Wursten jetzt mehr als 99 Prozent der Gasgeräte erfasst. Wir prüfen also, welche Geräte es gibt und in welchem Zustand sie sind“, erläutert Jens Witthus, Geschäftsfeld Energienetze bei EWE Netz. Das heiße aber leider auch, dass immer noch nicht alle Geräte erfasst seien. Der Grund dafür: Die Monteure konnten noch nicht in alle Häuser gehen.

Leben und Gesundheit

„Wir sind in Verhandlungen mit den Eigentümern und haben ihnen mitgeteilt, dass wir Zutritt bekommen müssen – notfalls mit Gerichtsbeschluss und Polizei“, sagt Witthus. Leider gebe es immer einige wenige, die die Monteure nicht aufs Grundstück ließen. Bei anderen wiederum handele es sich um Ferienhäuser, deren Eigentümer nicht vor Ort wohnten. „Denen raten wir, eine Person vor Ort zu benennen, die unsere Mitarbeiter hineinlassen.“

Es gehe dabei um Leben und Gesundheit der Bewohner, warnt der EWE-Netz-Mitarbeiter. „Bei Gasgeräten, die nicht für H-Gas vorbereitet sind, kann beispielsweise das hochgiftige Kohlenmonoxid austreten.“ Deswegen sei EWE Netz verpflichtet, jedes Gerät umzustellen.

Nicht jedes Gerät kann umgestellt werden

Doch nicht jedes Gerät lässt sich auch auf H-Gas umstellen. Auskunft darüber gibt eine umfangreiche Datenbank. „Meistens sind es ältere Geräte, für die es keine Teile zum Umrüsten gibt“, sagt Witthus. Wo das der Fall sei, würden die Besitzer benachrichtigt. „Wir bieten ihnen an, selber bei regionalen Firmen nachzufragen, ob es noch eine Möglichkeit zur Umrüstung gibt.“ Manchmal hätten alteingesessene Fachbetriebe noch Teile vorrätig. Wenn eine Umrüstung erfolgt sei, müsse EWE Netz das Ergebnis nur noch abnehmen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass gerade ältere Menschen noch ältere Anlagen haben. Gerade für diese ist es manchmal schwierig, sich plötzlich eine neue Anlage anzuschaffen“, meint Witthus.

EWE Netz arbeitet sich nach einem genauen Zeitplan von Osten nach Westen vor.

EWE Netz arbeitet sich nach einem genauen Zeitplan von Osten nach Westen vor. Foto: Ewe Netz

Wurster Nordseeküste: Frühjahr 2021 mit H-Gas

Bereits seit vergangenem Jahr wird der Hadelner Teil des Cuxlandes mit H-Gas versorgt, ebenso die Stadt Geestland. Und auch die Gemeinden Loxstedt, Schiffdorf und Beverstedt erhalten schon das H-Gas. „In diesen Gemeinden sind nur noch Restarbeiten nötig“, berichtet Witthus. Die Wurster Nordseeküste solle im Frühjahr 2021 mit H-Gas versorgt werden, danach folge die Stadt Cuxhaven.

EWE Netz ist auch bereits in den Landkreisen Wesermarsch und Oldenburg tätig und arbeitet sich nach einem Plan immer weiter Richtung Westen. „Wir sind immer noch im Zeitplan – trotz Corona“, sagt Witthus.

Seit 2015 werden in ganz Deutschland alle Geräte auf das energiereichere H-Gas umgestellt. Grund für die Umstellung: Nach aktuellem Stand soll nach Angaben der Bundesnetzagentur ab dem 1. Oktober 2029 kein niederländisches L-Gas mehr nach Deutschland fließen. Deswegen wird die Versorgung auf H-Gas umgestellt, das aus Norwegen, Russland und der Nordsee stammt.

Christoph Bohn

stellv. Redaktionsleiter SONNTAGSjOURNAL

Christoph Bohn (Jahrgang 1968) ist in Bremerhaven geboren und im Cuxland aufgewachsen. Er hat in Bremen Wirtschaftswissenschaft und Politik studiert und ist Diplom-Ökonom. Nachdem er zweieinhalb Jahre als Controller beim Hanstadt Bremischen Hafenamt gearbeitet und nebenbei schon frei als  Journalist für die NORDSEE-ZEITUNG gearbeitet hatte, entschloss er sich zu einem Volontariat (1998-2000). Danach fing er als Redakteur beim SONNTAGSjOURNAL an (Schwerpunkte: Wirtschaft und Landkreis Cuxhaven).

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Brand in Einfamilienhaus: Frau rettet Bewohnerin

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben