NORD|ERLESEN

Weihnachten im Eismeer

Das Weihnachtsmenü steht. Ein Klassiker mit Entenkeule, Rotkohl, Knödeln, einem Dessert und einem Glas Rotwein, verrät Küchenchef Sven Schnieder. Doch wo es kredenzt wird, weiß die Crew der „Polarstern“ noch nicht. Der Forschungseisbrecher lässt sich ab Herbst mit dem Eis der Arktis treiben. Ein ganzes Jahr lang wird er unterwegs sein. Diese Mammut-Expedition ist so besonders, dass Medien im In- und Ausland aufhorchen.

Das Forschungsschiff "Polarstern" wird für die Mosaic-Expedition in der Bremerhavener Lloyd Werft ausgerüstet.

Das Forschungsschiff "Polarstern" wird für die Mosaic-Expedition in der Bremerhavener Lloyd Werft ausgerüstet. Foto: Arnd Hartmann

Kapitel 1

Ins Epizentrum des Klimawandels

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Erschreckende Erkenntnisse der Arktis-Expedition

NORD|ERLESEN

Der Werkzeugkasten der Polarforscher

nach Oben