NORD|ERLESEN

Der unkonventielle Weg zu eigenen Fachkräften

Das Moin zur Begrüßung ist Jana Werner und Merita Sabri inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen. Was verschlägt eine Spanierin und eine Mazedonierin an die Nordsee-Küste? Es ist ihre Leidenschaft für die Gastronomie. Die beiden arbeiten im Wurster Hof – als Praktikantin und als Auszubildende. Betreiber Detlef Uecker sucht schon seit Jahren händeringend Fachkräfte. Jetzt hat er sie gefunden. Der Weg dahin war unkonventionell, aber erfolgreich: „Wenn einem keiner hilft, muss ich mir halt selbst helfen“, dachte sich der 69-Jährige.

Jana Werner aus Spanien (Praktikantin, links) und Merita Sabri (Auszubildende) aus Mazedonien arbeiten im Wurster Hof in Dorum.

Jana Werner aus Spanien (Praktikantin, links) und Merita Sabri (Auszubildende) aus Mazedonien arbeiten im Wurster Hof in Dorum. Foto: Hinkelmann


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Chancenkarte soll mehr Ausländer auf Arbeitsmarkt bringen

Bremerhaven

Wenn es beim Jobdating Klick macht: Nordwestbahn bietet Arbeitsverträge an

nach Oben