NORD|ERLESEN

Die Gefahr der Smartphone-Apps

Sei es die neue Version von Candy Crush, eine vielversprechende Meditations-App oder eine gute Lösung für Notizen: Smartphonebesitzer laden sich oft mehr Apps herunter, als sie überhaupt nutzen. Und meistens werden diese dann nicht wieder gelöscht. „Vielleicht brauche ich die noch“, denken sich viele. Doch Experten warnen vor den Risiken und Nebenwirkungen von zu vielen Apps.

Ein Smartphone mit vielen Apps.

Apps löschen ist nicht schwer: Beim iPhone drückt man so lange auf ein App-Symbol, bis ein X erscheint. Darüber lässt sich dann die jeweilige App deinstallieren. Foto: Zacharie Scheurer


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Im Digital-Café der Stadtbibliothek Bremerhaven finden Senioren Hilfe

Nordenham

Onlinevortrag über IT-Sicherheit für Unternehmen: Schutzmaßnahmen und Haftung

nach Oben