NORD|ERLESEN

Im Neustart der Windindustrie steckt eine Chance auch für Bremerhaven

Ein Schritt nach vorne, zwei zurück, jetzt drei nach vorn: Selbst wenn sie immer an die erneuerbaren Energien geglaubt haben, staunen auch die „Pioniere“ der Windindustrie in Bremerhaven über die neuen ehrgeizigen Ausbauziele für den „grünen“ Strom.

Stimme der Windindustrie: Vor 20 Jahren wurde das Branchennetzwerk WAB gegründet. Bremerhavens ehemaliger Oberbürgermeister Jörg Schulz (von links), Niels Erdmann (Deutsche WindGuard Offshore), Dr. Rita Kellner-Stoll (damals in den senatorische Umweltbehörde), Wirtschaftsförderer Nils Schnorrenberger und WAB-Vorstand Jens Assheuer halten die Geburtstagstorte.

Stimme der Windindustrie: Vor 20 Jahren wurde das Branchennetzwerk WAB gegründet. Bremerhavens ehemaliger Oberbürgermeister Jörg Schulz (von links), Niels Erdmann (Deutsche WindGuard Offshore), Dr. Rita Kellner-Stoll (damals in den senatorische Umweltbehörde), Wirtschaftsförderer Nils Schnorrenberger und WAB-Vorstand Jens Assheuer halten die Geburtstagstorte. Foto: Scheer


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben