NORD|ERLESEN

Radweg in Butjadingen: Wer ist Schuld an der 3-Millionen-Panne?

Wer trägt die Verantwortung für die eklatanten Baumängel, die der nagelneue Radweg zwischen Brückenhof und Langwarden aufweist? Und wer kommt dafür auf, dass sie beseitigt werden? Diese Fragen dürften die Gemüter für eine lange Zeit beschäftigen. Fakt ist: Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Oldenburg wird das Bauwerk in seinem jetzigen Zustand nicht akzeptieren. Wann der Radweg freigegeben und im Anschluss auch die Fahrbahn der Landesstraße 859 erneuert werden kann, ist vollkommen offen.

Eine Bushaltestelle am Straßenrand. Die Steigung ist deutlich erkennbar.

Die Bushaltestelle im Bereich der Abzweigung nach Iggewarden weist eine Steigung auf, die mit Barrierefreiheit nicht mehr viel zu tun hat. Der Höhenunterschied zwischen Bord und Radweg, der ausgeglichen werden muss, ist zu groß. Foto: Detlef Glückselig


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Betrunken auf dem Pedelec: Im Graben gelandet

NORD|ERLESEN

Aus Unachtsamkeit aufgefahren: Etwa 10.000 Euro Schaden

nach Oben