Bremerhaven

Arbeiten am anderen Ende der Welt: Von wegen Frühlingsgefühle

Das Alfred-Wegener-Institut zieht sich zurück. Die Antarktis-Saison ist vorbei. Das Forschungsschiff „Polarstern“ ist auf der Heimfahrt nach Bremerhaven.

NZ-Reporterin Ursel Kikker

Nur die neuen Überwinterer auf der deutschen Antarktis-Station Neumayer III halten die Stellung im antarktischen Winter. Sie berichten auf dem Helmholtz-Blog Atka-Express im Internet. Es gibt aber auch eine Stationskamera, deren Bilder das AWI auf seiner Internetseite veröffentlicht. Über Neumayer-Station und „Arbeiten und Leben“ findet man sie. Von hier aus - warm und trocken in der Küche sitzend - ist es lustig anzuschauen: Schwupps, plötzlich ist der in Bremerhaven gefertigte Stelzenbau nicht mehr zu sehen, einfach weg. Er ist abgetaucht im heftigen Schneesturm. Da will ich über meine Horrorfahrt in der vergangenen Woche mit dem Auto im Schneegestöber mal gar nicht reden. Aber wäre an der B437 eine Kamera gewesen, sie hätte den Beweis bringen können: Die Straße war zeitweise auch verschwunden.

Ursel Kikker

Reporterin

Ursel Kikker kommt aus der Wesermarsch, liebt das Meer und berichtet gerne darüber, wenn die Wissenschaft für frischen Wind an der Küste sorgt. Sie hat bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben