Bremerhaven

Arbeitslosigkeit im Bezirk Bremen-Bremerhaven sinkt im Dezember leicht

Die Arbeitsagentur Bremen-Bremerhaven meldet für den letzten Monat des Jahres 2023 leicht gesunkene Arbeitslosenzahlen. Insgesamt waren im Bezirk 41.188 Menschen ohne Beschäftigung. In Bremerhaven ist die Quote allerdings leicht gestiegen.

Das Schild der Agentur für Arbeit

In Bremerhaven sind im Dezember 82 Personen mehr ohne Job gewesen als im Vormonat November. Foto: Murat/dpa

Im Berichtsmonat Dezember hat die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen leicht abgenommen. Mit 41.188 Personen waren gegenüber dem Vormonat 62 Arbeitslose weniger im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven gemeldet. Dies entsprach einem Rückgang von 0,2 Prozent. Gegenüber dem Dezember 2022 hat die Zahl der Arbeitslosen um 2.553 Personen oder 6,6 Prozent zugenommen. Die Arbeitslosenquote betrug im November 9,6 Prozent (Vormonat: 9,6 Prozent, Vorjahresmonat: 9,1 Prozent).

Arbeitslosenquote in Bremerhaven steigt auf 14,3 Prozent

In der Stadt Bremerhaven stieg die Arbeitslosigkeit im Dezember. Mit 8.774 Personen gab es 82 gemeldete Arbeitslose mehr als im November. Gegenüber dem Vorjahr befanden sich 810 Personen mehr in der Arbeitslosigkeit (+10,2 Prozent). Die Arbeitslosenquote betrug im Dezember 14,3 Prozent (Vormonat 14,1, Vorjahr 13,3).

Der Zugang in die Arbeitslosigkeit aus einer Erwerbstätigkeit heraus hat mit 2.125 Personen im Dezember gegenüber dem Vormonat um 61 Personen oder 3,0 Prozent zugenommen. Zum Vorjahr gab es ebenfalls einen Anstieg, um 62 Personen oder 3,0 Prozent.

Aus der Arbeitslosigkeit in Erwerbstätigkeit zu wechseln fiel den Menschen im Dezember schwerer als noch im November. Es gelang 1.772 Personen, das waren 174 Personen (oder 8,9 Prozent) weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Dezember haben aber 110 Personen mehr ihre Arbeitslosigkeit durch Beschäftigungsaufnahme beendet.

Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven sagt: „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Dezember ist zwar schwach, aber keine Selbstverständlichkeit. Langjährig betrachtet gab es im Dezember oft sogar einen Anstieg der Arbeitslosigkeit“.

Weniger Kurzarbeit in den Betrieben

Neue Kurzarbeit wurde von weniger Betrieben als im Vormonat angezeigt. Sie verläuft weiter auf niedrigem Niveau. Die aktuelle Arbeitskräftenachfrage hat im Dezember zugenommen. So wurden der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven mit 1.648 neuen Stellenangeboten 126 offene Stellen oder 8,3 Prozent mehr aufgegeben als im Vormonat. Das waren insgesamt aber 333 Stellen oder 16,8 Prozent weniger als im Dezember des Jahres 2022.

Eine zum Vormonat deutlich erhöhte Nachfrage kam aus der Zeitarbeit sowie dem verarbeitenden Gewerbe. Deutlich schwächer zeigte sich dagegen die Arbeitskräftenachfrage von Betrieben der Logistik. Die Zahl der Arbeitsangebote lag mit 9.312 Stellen im Bestand um 293 Stellen unter dem Vormonat, aber annähernd auf das Vorjahresniveau.“

Die Grafik für den Arbeitsmarktbericht

In Bremerhaven sind 8.774 Menschen ohne Job. Das sind 810 Menschen mehr als im Dezember 2022. Foto: dpa

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben