Bremerhaven

Betrugsmasche: Fake-Smartphone statt Top-Gerät

Die Freude war riesig, die Enttäuschung um so größer: Statt eines aktuellen Smartphones zum Schnäppchenpreis wurde im Internet eine Handy-Attrappe gekauft. Diese Betrugsmasche macht sich gerade bundesweit breit - auch in Bremerhaven.

Eine neue Betrugsmasche macht sich breit: Vermeintliche Top-Smartphones werden zu Schnäppchen-Preisen im Internet angeboten - die entpuppen sich dann als Billig-Attrappen.

Eine neue Betrugsmasche macht sich breit: Vermeintliche Top-Smartphones werden zu Schnäppchen-Preisen im Internet angeboten - die entpuppen sich dann als Billig-Attrappen. Foto: Schuldt

Top-Smartphone zum Superpreis vom privaten Verkäufer im Kleinanzeigen-Portal: Was nach Schnäppchen klingt, ist oft Betrug. Fake-Handys - Mobiltelefon-Attrappen - sind ein bundesweites Phänomen. Auch in Bremerhaven fielen Käuferinnen und Käufer darauf herein.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Hilfe mit dem Smartphone für Seniorinnen und Senioren

nach Oben