Bremerhaven

EU-Projekt Cities2030: Nachhaltige Ernährung in Bremerhaven und Umgebung

„Zukunft ist gestaltbar: Nachhaltige Ernährung in Bremerhaven und Umgebung“: Zu diesem Thema findet am Freitag, 19. April, von 12 bis 15.30 Uhr im Timeport II, Barkhausenstraße 2, ein „Policy Lab“ statt. Das Team des EU-Projekts Cities2030 und der Moin!-Ernährungsrat lädt dazu ein, sich in einem „konstruktiven Dialog“ den aktuellen Herausforderungen von Landwirtschaft, Stadtentwicklung, Klimaschutz, Ernährungsbildung und regionaler Wertschöpfung zu widmen.

Das Ziel sei ein fairer Zugang zu guten Lebensmitteln für alle.

Gereon Schmelter von der Technischen Universtität Dortmund stellt seine Masterarbeit „Fisch aus dem Tank, Salat vom Dach - Ein Ernährungssystem-Masterplan für die Stadt Bremerhaven“ vor. Teilnahme: kostenlos. Anmeldungen bis zum 12. April im Internet: https://t1p.de/hqfsk. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben