Bremerhaven

Ein Meister des Maritimen: Historisches Museum zeigt Bilder von Michael Wolff

Seit Jahrzehnten hat Michael Wolff nicht mehr in der Seestadt ausgestellt. Vergessen ist der Maler nicht. Im Gegenteil: Wolff gehört zu den bekanntesten Künstlern Bremerhavens. Zur Ausstellungseröffnung kamen gut 200 Gäste ins Historische Museum.

Michael Wolff stellt im Historischen Museum seine Werke aus. Hier zeigt er eine Aquarellmalerei mit Blick auf die Lloyd Werft.

Michael Wolff stellt im Historischen Museum seine Werke aus. Hier zeigt er eine Aquarellmalerei mit Blick auf die Lloyd Werft. Foto: Scheschonka

Michael Wolff hat viele Fans und die wollten sich seine erste Einzelausstellung in einem Museum auf keinen Fall entgehen lassen. Denn der Bremerhavener malt, was er kennt und mag - und was die DNA der Stadt lange Zeit ausmachte, zum Teil noch immer bestimmt: Segelschiffe, Fischtrawler, Werftgelände, Leuchttürme, den Fischereihafen, Kajen. Seine Aquarelle und Radierungen hängen in vielen Fluren und Wohnzimmern der Stadt - bei Menschen, die das Maritime lieben, den präzisen Blick schätzen und bei Kennern Bremerhavens, die wie Wolff noch wissen, wo sich die Schellfisch-Werft befand.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Routine-Auftrag für die „Atair“ in der Nordsee

nach Oben