Cuxland

Für eine natürliche Nacht im Wattenmeer

Niederlande, Deutschland und Dänemark haben vor wenigen Tagen eine Absichtserklärung auf den Weg gebracht. In der „Trilateral Vision on Dark Sky over the Wadden Sea“ geht es darum, die Idee einer „natürlichen Nacht“ über dem Wattenmeer zu fördern.

Häfen gelten als große Lichtemittoren. Sobald Leuchtmittel auf den Terminals nur noch bei Bedarf eingesetzt werden (NPorts hat sich bereits auf diesen Weg begeben) ist in Sachen „natürliche Nacht über dem Wattenmeer“ zumindest ein Anfang gemacht.

Häfen gelten als große Lichtemittoren. Sobald Leuchtmittel auf den Terminals nur noch bei Bedarf eingesetzt werden (NPorts hat sich bereits auf diesen Weg begeben) ist in Sachen „natürliche Nacht über dem Wattenmeer“ zumindest ein Anfang gemacht. Foto: Hartmut Adelmann

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

Feldhofhalle: Streifzug durch die deutsch-französische Geschichte

nach Oben