Stadland

Gesche und Peter Gloystein: Texte und Lieder von der Küste

Rau und kantig, aber auch lustig und fließend - auf jeden Fall besonders und ein bisschen wie die Nordsee und ihre Landschaft, sind die Texte der aus der Wesermarsch stammenden Autorin Gesche Gloystein. Und zudem in der Sprache des Nordens verfasst: Plattdeutsch! Dabei aber kein bisschen altmodisch. Am Abend des 2. Dezembers 2022 tritt Gesche Gloystein im Kulturzentrum Seefelder Mühle auf. Begleitet wird sie von ihrem Vater Peter Gloystein an Bass und Gitarre. Gesprochene Texte und gesungene Lieder wechseln sich ab und versuchen, den Puls unserer Zeit in der Sprache unserer Vorfahren zu erfassen. Freitag, 2. Dezember, 19.30 Uhr, Eintritt 10 Euro

Kartenreservierung: kulturzentrum@seefelder-muehle.de oder unter 04734/1236. (pm/com)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Hafenfest in Fedderwardersiel: Shantychor „Butjenter Blinkfüer“ tritt auf

Nordenham

Band Fun Tonic gibt Konzert im Güterschuppen

nach Oben