Bremerhaven

Ziel Ukraine? US-Panzer werden auch am Dienstag in Bremerhaven verladen

Bremerhaven ist wieder einmal Drehscheibe für Militärfahrzeuge aus den USA. Derzeit werden im Hafen rund 150 Panzer verladen - Ziel ist wahrscheinlich die Ukraine. Wir haben aussagekräftige LUFTBILDER dazu.

Am Dienstag ging es im Kaiserhafen mit dem Verladen der „Bradley“-Panzer weiter.

Am Dienstag ging es im Kaiserhafen mit dem Verladen der „Bradley“-Panzer weiter. Foto: Overschmidt

Mit dem Transportschiff „Arc Integrity“ hat die US-Armee unter anderem 60 Schützenpanzer vom Typ „Bradley" nach Bremerhaven gebracht.

Sie sind Teil des Hilfspakets, das die USA für die ukrainischen Truppen in ihrem Krieg gegen Russland als Angreifer geschnürt hat.

Insgesamt waren am Montag, 13. Februar, aus der Luft rund 440 Militärfahrzeuge auf der von der US-Armee genutzten ABC-Halbinsel im Kaiserhafen von Bremerhaven auszumachen.

US-Panzer werden mit Tiefladern aus dem Hafen geschafft

Bremerhaven ist erneut Drehscheibe für Kriegsgerät: Am Dienstagmorgen wurden einige US-Panzer auf Tieflader verladen und aus dem Hafen geschafft.

00:41 min

Militärisches Gerät wird für Weitertransport vorbereitet

Die Verladung des militärischen Geräts ist bereits in vollem Gange. Zu sehen ist auf unseren Fotos beispielsweise, dass sich Panzer auf Lkw-Trailern befinden und für den Weitertransport auf der Straße vorbereitet werden. Einige Tieflader mit Panzern wurden schon auf der Autobahn in Richtung Bremen gesehen.

Ein offizielle Bestätigung, dass das militärische Gerät direkt in die Ukraine geliefert wird, gibt es nicht. Denkbar ist auch, dass nach dem Ringtausch-Prinzip einzelne Bestände - zum Beispiel in Polen - aufgefüllt werden.

Nach Informationen von „buten un binnen" werden die "Bradley"-Panzer zum US-Stützpunkt in Mannheim gebracht. Dort sollen offenbar ukrainische Soldaten daran ausgebildet werden.

Viel Bewegung auch am Dienstag auf der ABC-Halbinsel im Bremerhavener Kaiserhafen

US-Panzer werden in Bremerhaven für Transport vorbereitet (Fotos vom Dienstag)

Auch am Dienstag (14. Februar 2023) wird im Bremerhavener Kaiserhafen jede Menge US-Militärgerät für den Weitertransport vorbereitet. Das Material - vorrangig Panzer des Typs "Bradley" - dürfte mittelfristig in der Ukraine zum Einsatz kommen.
"Bradley"-Panzer im Bremerhavener Kaiserhafen.
/
"Bradley"-Panzer im Bremerhavener Kaiserhafen. Foto: Overschmidt
Die US-Panzer wirken mächtig auf den Trailern.
/
Die US-Panzer wirken mächtig auf den Trailern. Foto: Overschmidt
Dieser Tieflader ist bereit für die Abfahrt aus Bremerhaven.
/
Dieser Tieflader ist bereit für die Abfahrt aus Bremerhaven. Foto: Overschmidt
Kommt der Panzer "Bradley" demnächst in der Ukraine zum Einsatz?
/
Kommt der Panzer "Bradley" demnächst in der Ukraine zum Einsatz? Foto: Overschmidt

Auch am Dienstag ging das muntere Treiben auf der ABC-Halbinsel weiter. Militärisches Gerät wurde verladen. Tieflader standen bereit. Sie nahmen „Bradley“-Panzer auf ihre Ladefläche.

Am Wochenende, so war zu hören, wird der nächste US-Militärtransport in Bremerhaven erwartet.

60 "Bradley"-Panzer sind in Bremerhaven auf der ABC-Halbinsel ausgeladen worden.

60 "Bradley"-Panzer sind in Bremerhaven auf der ABC-Halbinsel ausgeladen worden.

Blick auf die ABC-Halbinsel im Hafen von Bremerhaven: Rund 60 „Bradley"-Panzer warten auf ihren Weitertransport.

Blick auf die ABC-Halbinsel im Hafen von Bremerhaven: Rund 60 „Bradley"-Panzer warten auf ihren Weitertransport.

An der Kaje werden die Fahrzeuge vor dem Weitertransport nach einem festen Schema aufgestellt.

An der Kaje werden die Fahrzeuge vor dem Weitertransport nach einem festen Schema aufgestellt. Foto: Scheer

Verschiedene Fahrzeugtypen werden in die Ukraine geliefert.

Verschiedene Fahrzeugtypen werden in die Ukraine geliefert. Foto: Scheer

Dicht an dicht stehen die Militärfahrzeuge auf der Kaje.

Dicht an dicht stehen die Militärfahrzeuge auf der Kaje. Foto: Scheer

Rund 60 Schützenpanzer vom Typ "Bradley" und rund 280 weitere Militärfahrzeuge der US-Armee sind per Schiff in Bremerhaven angekommen. Sie werden auf Transporter verladen und über die Straße in Richtung Bestimmungsort gebracht - womöglich mit dem Ziel Ukraine.

Rund 60 Schützenpanzer vom Typ "Bradley" und rund 280 weitere Militärfahrzeuge der US-Armee sind per Schiff in Bremerhaven angekommen. Sie werden auf Transporter verladen und über die Straße in Richtung Bestimmungsort gebracht - womöglich mit dem Ziel Ukraine. Foto: Scheer

1 Kommentare
W.Fünfzig 17.02.202318:48 Uhr

Traurig das über Bewegungen von Kriegsgerät,falls es für die Ukraine bestimmt sein sollte,in den Medien ausgeschlachtet wird.Zurückhaltung wäre angebracht.

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben