Region

ICE mit 550 Reisenden rammt Regionalbahn - Bahnstrecke gesperrt

Ein mit etwa 550 Menschen besetzter ICE hat zwischen Hamburg und Bremen eine Regionalbahn gerammt. Die Bahnstrecke ist gesperrt.

Das Bild zeigt den beschädigten ICE. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Bremen ist aufgrund der Kollision gesperrt.

Das Bild zeigt den beschädigten ICE. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Bremen ist aufgrund der Kollision gesperrt. Foto: Jörn Hüneke

Bei dem Unfall am Mittwochabend gab es keine Verletzten, wie die Bundespolizei mitteilte. Die beiden Züge wurden durch den Vorfall in Lauenbrück demnach so stark beschädigt, dass beide nicht mehr fahrtüchtig waren. Der Bahnverkehr auf der Strecke wurde eingestellt.

Der nicht besetzte Regionalzug war den Angaben nach auf einer Weiche gestanden, als der ICE ihn - trotz Schnellbremsung - mit 50 Kilometern pro Stunde touchierte. Der Schnellzug auf dem Weg von Hamburg nach Rotenburg hatte zuvor eine andere Weiche mit etwa 80 Kilometern pro Stunde befahren.

Die Bahnreisenden wurden nach dem Unfall zu Fuß zum Bahnhof Lauenbrück geleitet. Auf Bildern war die zerstörte Frontpartie der beiden Züge zu sehen. Die Bahnstrecke wurde in dem Bereich voll gesperrt. Die genaue Unfallursache war am Mittwochabend zunächst nicht bekannt.

Der Regionalzugbetreiber Metronom richtete für seine Fahrgäste einen Ersatzverkehr mit Bussen sowie einen Hotelzug für Wartende am Bahnhof Tostedt ein, wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Motorradfahrer prallt gegen abbiegendes Auto und stirbt

Niedersachsen

Autofahrer entkommt nach Verfolgungsfahrt in Bad Harzburg

nach Oben