Bremerhaven

Festessen im Eis: Das wird Weihnachten auf der AWI-Antarktis-Station serviert

Weihnachten im ewigen Eis. Weit weg von Zuhause. Das Festessen, das die Forscher in der Neumayer-Station des AWI serviert bekommen, kann aber mit dem in der Heimat locker mithalten.

Fern von der Heimat wird auch in der Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis Weihnachten gefeiert.

Fern von der Heimat wird auch in der Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis Weihnachten gefeiert. Foto: Michael Trautmann

Auch am südlichen Ende der Erde wird Weihnachten gefeiert wie in vielen deutschen Haushalten: In der vom Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut (AWI) betriebenen Forschungsstation Neumayer III wird es an Heiligabend ein Festessen mit Hirschrücken, Rotkraut und Serviettenknödel geben, wie Köchin Eva Link verriet. Für die Bewohner, die kein Fleisch essen, serviert sie veganes Schmorgulasch. Der Hirschrücken liegt schon lange im Tiefkühler: Er war mit dem letzten Schiff im Januar 2023 geliefert worden. Erst vor kurzem hatte nach den Wintermonaten wieder ein Schiff anlegen können. Obwohl es gerade Sommer sei, die Temperatur mit einstelligen Minusgraden vergleichsweise milde seien und es um Mitternacht noch hell sei, herrsche bereits seit Wochen durchaus eine adventliche Stimmung, sagte Link. (dpa/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Uwe Schmidt (SPD) soll erneut kandidieren

Bremerhaven

Ronen Steinke stellt Buch vor: Lesung vom 26. Mai auf den 2. Juni verlegt

nach Oben