Bremerhaven

Kurs Bremerhaven: So läuft der letzte Abend auf der „Artania“

Jede tolle Reise geht einmal zu Ende. Am Mittwoch wird die „Artania“ (Phoenix Reisen) zurück in Bremerhaven erwartet. 16 Tage Kreuzfahrt-Feeling sind dann vorbei. Die Passagiere haben unheimlich viel erlebt.

Was für ein toller Himmel: Die "Artania" im Hafen von Honningsvag.

Was für ein toller Himmel: Die "Artania" im Hafen von Honningsvag. Foto: Ischt

Die „Artania“ macht am Mittwoch in Bremerhaven fest. Das Kreuzfahrtschiff wird gegen 8 Uhr am Columbus Cruise Center erwartet. Die 16-tägige Reise „Fjordnorwegens Highlights und Spitzbergen“ geht zu Ende.

Die „Artania“ überquert den Polarkreis

Es gab für die Passagiere viel zu sehen und zu erleben. Die Reisenden überquerten auf der „Artania“ den Polarkreis. Zudem kreuzten sie mit dem Schiff in vielen verschiedenen Fjorden.

Die "Artania" hat hier in Trondheim festgemacht.

Die "Artania" hat hier in Trondheim festgemacht. Foto: Ischt

Die „Artania“ machte in vielen Häfen fest - zum Beispiel in Trondheim, Molde, Tromsø und Honningsvag.

Es gibt noch ein Gala-Abendessen

Am Dienstag, dem letzten Tag auf See, gibt es abends einen Abschiedscocktail mit Kapitän Alex Zinkovskyi. Es folgt das Gala-Abendessen.

Die norwegischen Berge als Hintergrundkulisse. Hier kann man es am Heck der "Artania" sehr gut aushalten.

Die norwegischen Berge als Hintergrundkulisse. Hier kann man es am Heck der "Artania" sehr gut aushalten. Foto: Ischt

Danach steht dann Unterhaltung auf dem Programm: Das Showensemble der „Artania“ zeigt die Queen-Geschichte „We are the Champions“ - mit Tanz, Artistik und Effekten.

Nächste Kreuzfahrt geht wieder nach Norwegen

Die nächste Kreuzfahrt der „Artania“ beginnt dann am Mittwochabend. Abfahrt ist um 18 Uhr in Bremerhaven.

Für die „Grand Lady“ geht es wieder nach Norwegen. Eine siebentägige Reise steht an. Es geht unter anderem in den Geirangerfjord. Am Mittwoch, 26. Juli, wird die „Artania“ wieder in Bremerhaven festmachen.

Blick in einen norwegischen Fjord.

Blick in einen norwegischen Fjord. Foto: Ischt

Matthias Berlinke

Online-Redakteur

Matthias Berlinke, geboren 1971, ist seit 1992 im Verlag. „McBörli“ hat nebenbei für viele Radiostationen in Deutschland Eishockey-Übertragungen gemacht. Was Berlinke liebt: Bockwürste, Lokomotiven, den Hukilau (hawaiianischer Tanz) und natürlich seine Mädels daheim.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben