Bremerhaven

Mehr Unternehmen im Land Bremen gehen pleite

2022 sind im Land Bremen mehr Unternehmen pleite gegangen als im Jahr zuvor.

2022 sind im Land Bremen mehr Unternehmen pleite gegangen als im Jahr zuvor. Foto: Creditreform

Im Land Bremen steigt die Zahl der insolventen Unternehmen. Sie erhöhte sich im Jahr 2022 um knapp 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das geht aus einer Analyse der Wirtschaftsauskunftei Creditreform hervor. So gingen im letzten Jahr 168 Firmen in die Pleite, in 2021 waren es noch 153 Betriebe. Damit zeichnet sich eine Trendwende ab.

„Dennoch liegen wir noch unterhalb des Niveaus von 2019 und 2020. Die Unternehmen müssen sich unabhängig von Corona-Hilfen und anderen staatlichen Unterstützungsmaßnahmen wie der Energiepreisbremse am Markt eigenständig behaupten. Es kehrt wieder eine gewisse Form der Normalität ein, wozu auch Marktaustritte durch Insolvenzen gehören“, so Dr. Peter Dahlke von Creditreform Bremen. Zu den Insolvenzgründen zählen insbesondere gestiegene Energiekosten. (pm/yvo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Grüne + P will wesernetz Bremerhaven rekommunalisieren

Bremerhaven

13,46 Euro pro Stunde: Bremer Landesmindestlohn steigt deutlich

nach Oben