Cuxhaven

Stadt Cuxhaven: Anlieger müssen Totholz beseitigen

Zu Beginn der „stürmischen“ Jahreszeit weist die Stadt Cuxhaven auf die Straßenreinigungspflicht hin. Wo die Reinigung der Fahrbahn nicht durch die Stadt erfolgt, muss auf die Straße gefallenes Totholz von den Anliegern beseitigt werden. Teil der Verkehrssicherungspflicht der Grundstückseigentümer ist auch der erforderliche Ausschnitt, wenn Totholz aus Bäumen und Büschen auf öffentliche Verkehrsflächen fallen könnte. Hier gilt es Fußgänger, Fahrradfahrer und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.

Dabei ist aber auch der Baum- und Artenschutz zu beachten. Grundsätzlich sollten alle notwendigen Arbeiten an Bäumen und Büschen von Anfang Oktober bis Ende Februar erfolgen – es sei denn, es ist Gefahr im Verzug. Bei Fragen hilft die untere Naturschutzbehörde unter 04721/700776 und 700777. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Mit Kindern auf Wattwanderung: Auf der Suche nach Wattwurm und Schlickkrebs

nach Oben