Wurster Nordseeküste

Wozu sind die Deiche da? - Einblicke in die Welt des Deichbaus

Die faszinierende Geschichte des Deichbaus, die Herausforderungen von Sturmfluten und die Bedeutung von Wurten - all das können Interessierte bei der Veranstaltung unter dem Titel „Wozu sind Deiche da?“ am 26. Oktober um 13.30 Uhr entdecken. Der gemeinsame Spaziergang mit dem Team vom Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste bietet eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen Lebensräume des Deichvorlandes zu erkunden und ein vertieftes Verständnis für die Rolle und Funktionen von Deichen zu erlangen.

Alle Veranstaltungen können bequem per Telefon (04741/960290), online (www.nationalparkhaus-wursternordseekueste.de) oder persönlich täglich von 10 bis 18 Uhr im Nationalpark-Haus (Am Kutterhafen 3) gebucht werden. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Unter Drogeneinfluss mit dem Auto unterwegs

Wurster Nordseeküste

Sonnenuntergang im Nationalpark Wattenmeer erleben

nach Oben