Lokalsport Zeven

U17 des JFV A/O/B/H/H: Anerkanntes Spitzenteam der Niedersachsen-Liga

Aus der Krise geschossen! Die U17 des JFV A/O/B/H/H schlug in der Niedersachsen-Liga Meppen II mit 6:1 und rangiert hinter Havelse und HSC Hannover auf Platz drei der Tabelle - mit einem Punkt, aber auch mit einem Spiel weniger.

Krise? Welche Krise? Die Höft-Elf zeigte an diesem Samstag in Heeslingen eine herausragende, ja meisterschaftsreife Leistung.

„Die müssen aufsteigen! Es gibt keine bessere Elf in dieser Liga“, so das eindeutige Urteil von Gäste-Trainer David Vrzogic nach der deutlichen Niederlage seiner Elf.

„Das hat David nach dem Spiel auch zu mir gesagt“, so JFV-Coach Lukas Höft. „Spielerisch sind wir vielleicht auch die beste Mannschaft der Liga. Nur gegen Havelse haben wir vor einigen Wochen mit dem 1:5 richtig einen auf die Fresse bekommen. Wir müssen uns in den nächsten Wochen eben auch in den Spitzenspielen durchsetzen.“

Trotz des Regens angetreten

Die Rückrunde hatte ja alles andere als gut für den JFV begonnen: Zwei Niederlagen gegen die beiden Titelanwärter Havelse und Treubund Lüneburg (1:2) und dann letzte Woche der etwas krude Spielausfall in Heeslingen gegen Nordhorn.

Und auch diese nächste Begegnung in Heeslingen stand nach dem Regen am Samstagmorgen kurz auf der Kippe. „Diesmal haben wir es einfach durchgezogen - zum Glück“, so Höft.

Was das bloße Ergebnis verbirgt: Die Gäste aus dem Emsland spielten 80 Minuten lang gut mit, leistete sich aber vor allem im ersten Durchgang mehrere entscheidende Fehler.

„Und dann liegst du auf einmal mit 0:3 zurück, und rennst nur noch hinterher“, so Vrzogic, der als Profi unter anderem für die zweiten Mannschaften von Bayern und Dortmund gespielt hatte.

Mit Effektivität vor dem gegnerischen Tor

Kevin Müller hatte nach einem Zuspiel von Tyler Hellfeier den JFV früh in Führung gebracht. Phillip Wilkens und Luca Daginnus mit einem wunderbaren Lupfer, in der 22. Minute, die nächsten beiden Tore für die Höft-Elf erzielt. Kurz vor der Pause gelang Daginnus im Nachschuss - ein Foulelfmeter von ihm war zunächst von Gäste-Keeper Niklas Vocks abgewehrt worden - das 4:0.

„Ehrlich gesagt, hatten wir in diesem ersten Abschnitt Probleme mit dem Spielaufbau, aber wir waren einfach vor dem gegnerischen Tor effektiv“, so Höft.

Im zweiten Abschnitt hatten weiterhin die Gastgeber die deutlich besseren Möglichkeiten. „Ich glaube, in diesem Durchgang hat der Gegner nur noch Halbgas gegeben. Wir hätten hier auch noch höher verlieren können“, so Gäste-Trainer David Vrzogic.

Während für die Gastgeber noch Linus Wegener nach Vorarbeit von Finn Wendler und Jonas Lüdemann per Strafstoß trafen, erzielte auf der Gegenseite Philipp Ratke - ebenfalls im Nachschuss nach einem Strafstoß - das zwischenzeitlich 1:5.

Gleich fünf Teams haben noch Titelchancen: Neben Havelse sind das der Verfolger HSC Hannover, der JFV, Treubund Lüneburg und auch noch Göttingen 05.

Andreas Meier

Freier Mitarbeiter

Andreas Meier ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben