Zeven

IGS und Firmen helfen Schülern bei der Berufswahl

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie läuft die Ausbildung ab? Auf diese und andere Fragen erhielten 129 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der IGS Zeven nun Antworten.

Schüler beim Üben

Praktische Übungen gehörten zum Informationsangebot dazu. Foto: IGS Zeven

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr fand der zweite Berufsweg-Parcours an der IGS Zeven statt. Aufgeteilt in Kleingruppen lernten die Schülerinnen und Schüler bei einem Rundkurs durch das Forum der Gesamtschule die 16 teilnehmenden Firmen, deren Berufsangebote und Ansprechpartner kennen. An den einzelnen Ständen gab es aber nicht nur Informationen für die Schüler, sondern auch praktische Aufgaben, die es zu lösen galt.

Durch die gute Organisation und Zusammenarbeit mit dem Unternehmen UP Consulting konnte die IGS Zeven ihren Schülerinnen und Schülern in diesem Jahr ein sogar noch breiteres Spektrum an Berufsfeldern, Ausbildungs- und Studienberufen näherbringen als im Vorjahr, sagte die Didaktische Leiterin Stephanie Jordn gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.

Die vermeintlich größte Hürde beim Finden eines Praktikums- oder Ausbildungsplatzes ist offenbar die Kontaktaufnahme. Um diese Hemmschwelle zu überwinden, wurde von UP Consulting eine App entwickelt, mit deren Hilfe die Schüler nicht nur ihren Lebenslauf digital erstellen, sondern auch unkompliziert und direkt Kontakt mit den Unternehmen aufnehmen können, um zum Beispiel ein Bewerbungsgespräch zu vereinbaren. Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit zur Kompetenzfeststellung und schlägt den Schülern auf dieser Grundlage Berufe und Unternehmen vor, die für sie interessant sein könnten.

Eingebettet in das Berufsorientierungskonzept der Schule werden die Schüler bereits ab der 7. Klasse mit der App vertraut gemacht und können sich auf diese Weise attraktive Praktikumsplätze für Jahrgang 8 und 9 organisieren. So fanden auch in diesem Jahr wieder einige Schüler und Unternehmen zusammen.

Die Organisatoren Martina Baestlein von UP Consulting und Pascal Peter, Fachbereichsleiter AWT und Beauftragter für Berufsorientierung an der IGS Zeven, freuten sich sehr über das durchweg positive Feedback von Schülern, Lehrern und Unternehmen.

Alle 16 beteiligten Firmen sagten spontan zu, auch beim nächsten Berufsweg-Parcours an der IGS Zeven 2023 dabei zu sein. Die Planung läuft bereits auf Hochtouren und die Schülerinnen und Schüler des kommenden 9. Jahrgangs dürfen sich freuen, dass bereits weitere Firmen ihr Interesse bekundet haben, im kommenden Jahr am Parcours teilzunehmen.

Stände sind umlagert

Viele Informationsstände waren zeitweise regelrecht umlagert. Foto: IGS Zeven

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Hallenbad in Zeven bleibt jetzt sonntags geschlossen

Zeven

Anmeldefenster für Zevener Ferienprogramm öffnet sich bald

nach Oben