Rotenburg

Jobcenter Rotenburg verzeichnet im Dezember rückläufige Arbeitslosenzahl

Im Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen im Bereich SGB II im Kreis Rotenburg um 45 auf 2.122 gesunken. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 2,3 Prozent. In der Zahl enthalten sind 377 ukrainische Flüchtlinge, 24 weniger als im Vormonat.

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes.

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes. Foto: Carsten Koall

Insgesamt sind laut Aussage der Kreisverwaltung im Landkreis 6.768 Personen auf SGB II-Leistungen - dem sogenannten Bürgergeld - angewiesen, darunter 1.213 Flüchtlinge aus der Ukraine. Von den 6.768 Personen sind 4.536 erwerbsfähig. Sie leben in 3.336 Bedarfsgemeinschaften. Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften, in der mindestens ein Flüchtling aus der Ukraine lebt, liegt aktuell bei 518, heißt es in einer Mitteilung aus dem Kreishaus.

2023 konnten 810 Kundinnen und Kunden vom landkreiseigenen Jobcenter in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden. Auch viele ukrainische Flüchtlinge sind in den Arbeitsmarkt gestartet. Eine Vielzahl der erwerbsfähigen ukrainischen Flüchtlinge absolviert zurzeit einen Sprachkurs oder steht auf der Warteliste dafür. In diesem Jahr erwartet das Jobcenter einen Anstieg der erwerbstätigen Ukrainer, da diese ihre Kurse dann abgeschlossen haben werden.

Erwartet wird in 2024 die Entwicklung eines stabilen Arbeitsmarktes, auch wenn sich derzeit Faktoren wie Inflation oder Energie- und Lohnkostensteigerungen negativ auf die Entwicklung der Wirtschaft auswirken. Im Landkreis geht das Jobcenter, insbesondere in den Branchen Nahrungsmittelverarbeitung, Logistik und Gesundheitssektor, von einem hohen Bedarf an Arbeitskräften am ersten Arbeitsmarkt aus. (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Vorzeichen am Arbeitsmarkt werden ungünstiger

nach Oben