Selsingen

So sammeln Soldaten aus Seedorf jetzt wieder Geld für die Kriegsgräberfürsorge

Die Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge beginnt. Rund 50 Soldaten aus der Fallschirmjäger-Kaserne Seedorf sind vom 27. bis 30. November in 85 Orten unterwegs, um Spenden einzuwerben. Dabei gibt es eine Premiere.

Mit solchen Spendendosen sowie erstmals auch digital sammeln Soldaten aus Seedorf vom 27. bis 30. November auf Straßen und an Haustüren in 85 Orten Geld für die Kriegsgräberfürsorge ein.

Soldaten aus der Fallschirmjäger-Kaserne Seedorf werben vom 27. bis 30. November in 85 Orten Geld für die Kriegsgräberfürsorge ein. Foto: Hilken

Mehr als 28.000 Euro warben Soldatinnen und Soldaten aus der Fallschirmjäger-Kaserne Seedorf im vergangenen Jahr in Zeven und Umgebung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) ein. Das möchte die Truppe nun wiederholen. Offizieller Auftakt der Haus- und Straßensammlung war auf dem Zevener Wochenmarkt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Jägerschaften freuen sich über erfolgreichen Lehrgang

nach Oben