Moin

Wunderwerk Wasserkocher: Was das Küchengerät außer Wasserkochen noch alles kann

Moin heißt die tägliche Kolumne in der NORDSEE-ZEITUNG, dieses Mal geht es um ein auf den ersten Blick eher unscheinbares Küchengerät – den Wasserkocher.

Wunderwerk Wasserkocher: Was das Küchengerät außer Wasserkochen noch alles kann

Kochen mit dem Wasserkocher? Das soll wohl ein Witz sein. Das war mein erster Gedanke, als ich von dem neuesten Food-Trend „Kettle Cooking“ hörte. Angeblich lassen sich mit dem H2O-Erhitzer neben Wasser auch Gerichte wie Rinderbrühe, Risotto, Tomatenmarmelade oder Schokoladenfondue zubereiten. Es gibt sogar schon ein eigenes Kochbuch für Leckermäuler, die lieber zum Wasserkocher als zu Topf und Pfanne greifen: „The Joy of Waterboiling“. Geschrieben hat es der frühere Student Thomas Götz von Aust, der vor neun Jahren aus einer finanziellen Notlage heraus mit dem Wasserkocher-Kochen begann – der Vermieter hatte seiner WG das Gas abgestellt. Ausprobiert habe ich diesen neuen Trend zwar bisher nicht (ich habe noch hygienische Bedenken), sehe aber mein unscheinbares Küchengerät plötzlich mit ganz anderen Augen. Stille Wasserkocher sind tief, so heißt es doch, oder?

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben