NORD|ERLESEN

Das Stadtbild wird bunter

Durch die Corona-Krise haben mehr Bürger die Parks und Grünanlagen der Seestadt angesteuert. Das zeigen auch die Bewegungsprofile von Handys. Vielleicht haben die Menschen dabei auch bemerkt, dass sich das Bild Bremerhavens im öffentlichen Grün wandelt. Das Gartenbauamt verfolgt eine moderne Grünflächenstrategie, die vollgepackt ist mit unterschiedlichen Maßnahmen. Einige erreichen sogar die Friedhöfe.

Blick in die Rickmersstraße mit jungem Baumbestand und aufgefrischter Verkehrsführung: Die neue Grünflächenstrategie der Stadt wirkt bereits.

Blick in die Rickmersstraße mit jungem Baumbestand und aufgefrischter Verkehrsführung: Die neue Grünflächenstrategie der Stadt wirkt bereits. Foto: Arnd Hartmann


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben