Bremerhaven

Ärger ums WC: Warum dieses Örtchen in Bremerhaven still bleibt

Bremerhaven ist auch in der Nebensaison attraktives Reiseziel für Touristen. Doch die Toilettenanlage im Schaufenster Fischereihafen bleibt unter der Woche dicht. Gäste, besonders Gruppen, die in den Hafenbus umsteigen, haben ein drängendes Problem.

WC

Die Toilettenanlage ist im Winter unter der Woche geschlossen. Ein drängendes Problem. Foto: Lothar Scheschonka

30, manchmal 50 Gäste steigen gleichzeitig im Schaufenster Fischereihafen aus dem Reisebus, um als nächstes in den Hafenbus zu steigen. Vorher will sich jeder noch erleichtern.

Praktischerweise liegt eine moderne und große WC-Anlage mit Wickeltisch und Behindertentoilette direkt neben Bus-Stop, Fischkochstudio und Tourist-Info. Doch unter der Woche ist diese geschlossen.

Mehrere Leser haben der NORDSEE-ZEITUNG von diesem Problem berichtet. Auch Touristikunternehmen bestätigen, dass es bekannt, aber ungelöst ist und deshalb immer wieder aufploppt. Bei der Tourismus- und Stadtmarketing-Gesellschaft Erlebnis Bremerhaven stößt das Thema sauer auf. Denn natürlich sind deren Mitarbeiter in der Tourist-Info die ersten, die den Ärger abbekommen.

Mitarbeiter bekommen Ärger ab

Sie müssen den Gästen erklären, dass sie die Anlage nicht nutzen können. Betroffen waren jüngst auch viele Bremerhavener: Ausgerechnet beim Neujahrsempfang im Schaufenster Fischereihafen waren die Toiletten ebenfalls dicht.

Das muss Sebastian Gregorius von der Fischereihafenbetriebsgesellschaft (FBG) bestätigen - die Toiletten gehören der FBG. Grundsätzlich kümmerten sich zu solchen Anlässen die Veranstalter um Toiletten. Das sei vertraglich geregelt.

In Abstimmung würden dann auch die Toiletten an der Tourist-Info geöffnet. Damit beauftragt wird ein Dienstleister. Ausgerechnet zur Sause ins Neue Jahr hatte dieser durch Corona-Quarantänen einen Engpass bei den Mitarbeitern. Deshalb blieben die Toiletten zu, klärt der Prokurist auf.

Auf einem Schild weise die FBG auf alternative Toiletten hin wie die Gästetoiletten der Firma Fiedler in der Halle IV („Schiethus“) und kostenlos die öffentlichen Toiletten hinter Krohn´s Eck.

FBG ist Landestourismus-Preisträger

Das missfällt. Schließlich sei das Schaufenster Fischereihafen neben dem Neuen Hafen das touristische Zentrum der Stadt. Die FBG selbst hat mit dem Fischkochstudio den Landestourismuspreis gewonnen.

„Für ein touristsches Kerngebiet gehört es sich, dass die Tür geöffnet ist. Die Anlage ist bewusst für unsere Gäste geschaffen worden“, sagt er.

Auch Werbegemeinschaft-Vorsitzender Patrick Fiedler kann den Ärger verstehen. „Mein Verständnis einer öffentlichen Toilette ist, dass sie keine Öffnungszeiten hat und jederzeit zur Verfügung steht.“ Wenn Gäste über Toiletten sprechen, laufe etwas schief. Doch die FBG sieht keinen Handlungsbedarf: „Im Normalbetrieb sind ausreichend Toiletten geöffnet. Mehr ist wirtschaftlich nicht darstellbar“, sagt Gregorius.

Tafel

So sind die öffentlichen Toiletten im Fischbahnhof geöffnet. Foto: Lothar Scheschonka

WC

Auch hier könnten Gäste austreten im Schaufenster Fischereihafen. Foto: Lothar Scheschonka

WC

Hier gibt es noch Toiletten, sagt die FBG. Foto: Lothar Scheschonka

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben