Bremerhaven

Die Schiffergilde macht am Neuen Hafen Platz für die Gäste der Maritimen Tage

Gäste haben Vorrang. Für die Maritimen Tage räumt die Schiffergilde in Bremerhaven ihre Liegeplätze am Neuen Hafen und schickt Schiffe in den Alten Hafen. Am Sonnabend machten die „Wiking“ und die „Petrel“ Platz.

Klappbrücke

Dieses Mal ist es kein Schlepper, sondern ein Oldie der Schiffergilde. Nicht nur die Klappbrücke zwischen Neuem und Altem Hafen musste am Sonnabend weichen. Foto: Hartmann

Als Dankeschön gab die Schiffergilde Bremerhaven Kartoffelsalat und Würstchen, später Kaffee und Kuchen an Skipper und Helfer aus. Sie hatten am Sonnabend zwei Boote, die „Wiking“ und die „Petrel“, in den Alten Hafen verlegt. Die Glasbrücke zwischen Columbuscenter und Klimahaus brauchte dafür nicht gedreht zu werden.

Denn die Schiffergilde machte mit ihren guten Stücken gleich im nördlichen Abschnitt des Alten Hafens fest. Doch schon die aufgeklappten Brücken an der H.H.-Meier-Straße waren ein imposantes Bild. Alles lief reibungslos.

Die Schiffergilde machte mit dem Verholen der beiden Schätzchen Platz für Gästeboote, die zur Maritimen Woche vom 16. bis 20. August erwartet werden.

In der kommenden Woche werden aus diesem Anlass noch rund 50 Sportboote aus Niedersachsen im Alten Hafen festmachen. Die Schiffergilde bereitet derweil ihre Hafenkneipe vor.

Ursel Kikker

Reporterin

Ursel Kikker kommt aus der Wesermarsch, liebt das Meer und berichtet gerne darüber, wenn die Wissenschaft für frischen Wind an der Küste sorgt. Sie hat bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben