Bremerhaven Ekaterina-Mord

Ekaterinas Schwiegermutter schildert in Brief blutige Details

Der des Mordes angeklagte Ehemann von Ekaterina B. und seine Mutter lassen nichts aus, das Gericht doch noch zu überzeugen: Dass auf der Anklagebank der Falsche sitzt. Beide legen erneut nach - und sorgen für Überstunden am Landgericht.

Ein Mann sitzt in Handschellen auf der Anklagebank.

Schreibt noch einmal 100 Seiten, um seine Unschuld zu beweisen: Der angeklagte Ehemann von Ekaterina B. Foto: Masorat-f

Ekaterina B.s Schwiegermutter hat erneut einen Brief an das Gericht geschrieben, ihn sogar persönlich vorbeigebracht. Sie hat noch einmal detailliert beschrieben, wie sie die Leiche zerteilt habe. Die Reihenfolge der abgetrennten Körperteile etwa, zu den Schnitten und warum sie die Hände ihrer Schwiegertochter in Handschuhe steckte: Sie habe befürchtet, dass DNA-Spuren von ihr unter Ekaterinas Fingernägeln zu finden sein könnten. Eigentlich habe sie die Hände gesondert entsorgen wollen, dann aber die Tüten vertauscht. „Mir geht es nicht aus dem Kopf, was ich gemacht habe“, steht in dem Brief. Ihre Angaben seinen als Ergänzung zu ihrem Geständnis zu werten. „Mein Sohn hat es nicht getan.“ Sie wisse nicht, wie sie die Last ihrer Schuld tragen solle. Sie wolle erneut befragt werden, bat die 67-Jährige. Der Staatsanwalt im Mordprozess vor dem Landgericht in Bremen meint zu wissen, warum: „Es soll hier alles stimmig gemacht werden“, richtet er Worte ans Gericht. Strafverteidiger Prof. Helmut Pollähne dagegen regt an, die Mutter des Angeklagten erneut zu befragen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben